WO WIR SIND.
30 Jahre AlarmTheater


"Ist ein 30 Jahre alter Ort manchmal ganz verstaubt, oder kann er andauernd atmen?"

Multimediale Einblicke in ein besonderes Jubiläumsjahr. 

    Back to the roots and into the future.

In unserem Jubiläum waren uns verschiedene Blicke wichtig: Rückblicke - Einblicke - Ausblicke, Geschichte, Hier und Jetzt, Zukunft. Viele Fragen haben sich uns gestellt, uns begleitet, uns inspiriert und auch herausgefordert. Was ist passiert in 30 Jahren. Wo waren wir. Wo sind wir in der Welt. Wo geht es hin? Was und wie wollen wir eigentlich feiern? Was macht uns aus? Wofür stehen und gehen wir? Was hat sich verändert? Was ist unser Auftrag?

Wovon träumen wir? 

JUBILÄUMSBLICKE.
Kunstbroschüre IMPROVISATION. 
Der Theatersaal Bielefelds in den Straßen São Paulos | Design & Konzept: Vânia Medeiros. Zeichnungen: Vânia Medeiros & Rebecca Budde de Cancino | Zum Blättern bei ISSUU 

Wie ein Film geht die Zeit mir durch den Kopf... Worte und Stimmen von Menschen aus 30 Jahren | Ein Kurzfilm von Namuba | Zum Film bei YouTube 



JUBILÄUMSWORTE.
"Die Bühne muss schon so viele Füße gesehen haben. Füße, die von überall herkommen, Füße, die vielleicht geschundener sind, als meine es jemals waren... Füße, die irgendwann stehen bleiben, doch der Boden bebt weiter. Füße, die Körper tragen, die den Geist des AlarmTheaters verbreiten und mit in ihren Alltag nehmen. Gemeinsam Wesenheit werden." | "Ein Fest. Feiern. Viele Räume. Belebt. So bunt wie es nur geht!" | "Das Theater hat sich geweitet, neue Strategien, neue Felder, neue Projekte entwickelt. Da ist viel gewachsen." | "Vibrierende Räume. Frische. Kreativität und Möglichkeiten. Nichts ist unmöglich!" | "Wertschätzung für die Vergangenheit und gleichzeitig Power und Offenheit für die Zukunft und Veränderung vereint..." | "Perspektivwechsel, der entsteht."

... gibt es ein FAZIT aus 30 Jahren?
Das AlarmTheater bleibt ein Ort der aktiven Auseinandersetzung. Grenzenauflösen(d), im Miteinander und im Selbst.
Gestalten, Kreieren, (Er)Schaffen - mit Mut, Intuition und Verantwortung.
Ein Raum, der für Frieden steht und geht.

DIALOG. AUGENHÖHE. Momente der TRANSFORMATION.

"Es geht um Beziehung und Mensch. Und darum, in Bewegung zu bleiben." 
Dietlind Budde & Harald Otto Schmid | Gründerin & Gründer des AlarmTheaters 

Und dann... Loslassen und vertrauen.

   
Illustrationen & Grafik: Vânia Medeiros 

Danke allen Menschen, die zu diesem besonderen Jubiläum beigetragen haben 
die durch dick und dünn mit und für das AlarmTheater gegangen sind
gemeinsam geschwitzt, improvisiert, vertieft, gelernt, geliebt, organisiert, gearbeitet und gelebt haben
mutig, neugierig, verletzlich und kraftvoll waren
gesucht, gefunden, gezweifelt, gefragt und sich verschenkt haben. 

Improvisation und Intervention enden nicht, gehen weiter und weiter.
Schlussworte aus der Kunstbroschüre IMPROVISATION