ART WEEKEND im AlarmTheater

AM 10. UND 11. MAI 2024

Beim ART WEEKEND erwartet Euch ein buntes Programm mit einer Vielzahl an Workshops, Kunstmomenten & mehr im AlarmTheater.
Alle sind herzlich willkommen - TAKE P.ART!

Hier findet Ihr das PROGRAMM:

FREITAG | 10. MAI 2024

16:00 - 19:00 Uhr    HIP HOP BEGINNERS | Workshop mit Dhélé Agbetou

16:00 - 19:00 Uhr    THEATER & OBJEKT | Workshop mit Dietlind Budde & Harald Otto Schmid 

16:00 - 19:00 Uhr    KALLIGRAFIE | Workshop mit Henry Grima 

SAMSTAG | 11. MAI 2024

10:00 - 13:00 Uhr    SHIBORI | Workshop mit Anna Sun Barthold-Torpai

10:00 - 13:00 Uhr    AFRO HOUSE | Workshop mit Dhélé Agbetou

10:00 - 13:00 Uhr    SOUNDS & COLOURS | Workshop mit Kim Lempelius 

14:00 - 17:00 Uhr    COMMUNITY DANCE | Workshop mit Andreas Wegwerth 

14:00 - 17:00 Uhr    FIELD RECORDING | Workshop mit Rasmus Ole Exner

14:00 - 17:00 Uhr    SZENISCHES SCHREIBEN | Workshop mit Valentin Schwerdfeger


AB 17:30 UHR 
  FOYER.TANZ | Gemeinsamer (AUS)KLANG
                             dance.drinks.discolight | Am DJ-Pult: Mila Szq (Nr.z.P.)
                             offen für alle, kein Eintritt! 

PROGRAMM ZUM DOWNLOAD | MEHR ZUM ART WEEKEND

IMPRESSIONEN.
Worte von Teilnehmer:innen & Künstler:innen.
"Mit der Fahne könnte ich noch Stunden weiterarbeiten. Die Bewegung des Stoffes regt die Fantasie an." | Choreographie, Bewegung. Atmung. Musik. | "Man konnte aus sich herauskommen und mehr Selbstbewusstsein tanken." | "... spannend, wie die Energie nach innen geht." | Es war eine aufgeschlossene und einfühlsame Atmosphäre, in der wir manche unserer Texte vorgelesen haben. | "Schön, mal in so einer gemischten Gruppe zu arbeiten." | "Der Workshop hat unglaublich viel Spaß gemacht, ich habe total viel gelernt." | "Das Malen war ein bisschen wie tanzen mit dem Pinsel und die Leinwand die Tanzfläche." | "Wunderbar und sehr inspirierend. Wir haben viel experimentieren können." | "Bei mir haben Rhythmen und Töne Farben". | Der Ablauf hat sehr gut funktioniert, weil alle schnell Vertrauen zueinander gefasst haben. | "Begeisterte und glückliche Gesichter!" | "Schade, dass es schon vorbei ist. War schön, aus dem Kopf zu kommen." | "Man lernt sein Leben lang von links nach rechts zu schreiben. Sehr erfrischend, aus dieser Norm auszubrechen! Sich zu trauen, einfach drauf los." | Alles ist eine Möglichkeit. Alles ist ein Funken, der überspringen und sich entzünden kann. | Immer gerne wieder!

Fotos:
Rebecca Budde de Cancino & AlarmTheater

gefördert durch: MKW NRW, Kulturamt Bielefeld, Sparkasse Bielefeld, MKJFGFI NRW, LAG soziokultur.