Besuch von Manuela Eichner (São Paulo)
Wir sind sehr glücklich, die brasilianische Künstlerin Manuela Eichner aus São Paulo eine Woche bei uns als Artist in Residence zu haben. Als vielseitige visuelle Künstlerin wird sie bei uns mit Farben und Collagen einen powervollen, bunten Impuls ins Haus bringen. Sie kreiert eine ihrer einzigartigen Collagen in unserem Foyer und bindet Elemente des AlarmTheaters mit ein. Wir laden herzlich zu der MURAL Vernissage am Mittwoch ein. Am Donnerstag dürft ihr dann selber in der Werkstatt Collage-experience kreativ werden, wo Manuela uns die Grundlagen des Collagierens näher bringt. Wer bereits einen Ihrer Online-Workshops bei uns mitgemacht hat, kennt und schätzt die künstlerische Freiheit von Collagen und die Qualität von Manuelas Workshops (hier geht's zum BLOG).
Manuela Eichner | Brasilien | (www.manuelaeichner.com)
Die vielseitige bildende Künstlerin lebt und arbeitet zwischen São Paulo und Berlin. Ihre Praxis reicht von Videos über Performances, kollaborative Workshops, Illustrationen, Installationen und mehr. Dabei geht Manuela oft von den Bildern der Massenmedien aus, die in Zeitschriften zu finden sind, und greift systematisch auf die Prinzipien der Collage und des Bruchs zurück, indem sie die räumliche, kontextuelle und semantische Einheit von Bildern aus verschiedenen Quellen mischt. Manuela hat an einer Vielzahl von Programmen weltweit teilgenommen, darunter Rumos Itaú Cultural in São Paulo (BR), Utropic in Poznań (PL), ZK/U in Berlin (DE), AnnexB und Brooklyn Brush in New York (USA), Fikra Graphic Design Biennial in Sharjah (VAE) und IASPIS Residency in Malmö (SE).
ZEITGLEICH. | MURAL Vernissage der Collage | Termin beendet.
Eröffnung des neu gestalteten Foyers. Die internationale Künstlerin ist vor Ort, ein schöner Moment Manuela persönlich kennen zu lernen und mehr über Ihre Arbeit und Ihr Sein zu erfahren. Wir freuen uns auf euch und begrüßen euch mit einem Gläschen Sekt.

Werkstatt Collage-experience | Termine beendet.
Wie kann die Technik der analogen Collage inmitten des digitalen Zeitalters zu anderen Überlegungen über Bild und Körper beitragen? Die Collage arbeitet mit der Gegenüberstellung, mit der Willkür, mit dem Fluss, mit dem Chaos, mit der Resignation. Ob durch Gegensätze oder durch die humorvolle Verknüpfung verschiedener Elemente, die Collagetechnik wird seit ihren Anfängen als Stimulans für Gesellschaftskritik und andere Erzählmöglichkeiten genutzt. Manuela Eichner führt uns ein in die künstlerische Welt der Collage.
WICHTIG: Die Werkstatt ist dank der Förderung für alle Teilnehmenden kostenlos. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Diese Werkstatt findet in englischer Sprache statt, grundlegende Englischkenntnisse reichen aus. Ihr könnt entweder von 15-17 Uhr teilnehmen, oder von 18-20 Uhr.
ANMELDUNGEN: per Mail an info@alarmtheater.de oder per Insta Messenger (@alarmtheater_bielefeld).
NEW LINES ist gefördert von: soziokultur NRW
Das AlarmTheater ist gefördert von: MKW NRW, Kulturamt Bielefeld, Sparkasse Bielefeld