Workshops mit Jacopo Tealdi

Workshop 1: BRAINFITNESS | SA. 22.11.2025

Das Ziel von Brainfitness ist es, in spielerischer und improvisatorischer Atmosphäre den eigenen Körper und Geist kennenzulernen.

Eine Verbindung zwischen den beiden Polen herzustellen. Synergien schaffen. In Stille und in Bewegung. Mit Wahrnehmung und Präsenz. 

Benötigtes Material: der eigene Körper, Fantasie, bequeme Kleidung und ein Lieblingsgegenstand.

Termin: Samstag | 22. November 2025
Uhrzeit:
15 - 18 Uhr
Ort:
AlarmTheater | großer Saal

Workshop 2: L'ARTE DEL GESTO | SO. 23.11.2025

In diesem Workshop wollen wir mit unserem Körper Geschichten erzählen. Geschichten, die über Worte hinausgehen. 

Durch verschiedene Übungen und gemeinsames Ausprobieren werden wir dabei unseren Körper anders und neu verstehen, einsetzen und uns selbst besser kennenlernen. Insbesondere arbeiten wir mit Mimik und Gestik.

Benötigtes Material: der eigene Körper, Neugier, Fantasie & bequeme Kleidung.

Termin: Sonntag | 23. November 2025
Uhrzeit:
15 - 18 Uhr
Ort:
AlarmTheater | großer  Saal

Workshopleitung:
Jacopo Tealdi | Website | Instagram 

Jacopo Tealdi ist ein italienischer Schauspieler, Pantomime, Regisseur und Forscher. Im Laufe der Jahre hat er seine eigene, einzigartige Form des Theaters, der Shows und Performances geschaffen, bei denen er nur seine Hände benutzt und eine nie dagewesene Tiefe der Sprache und Kommunikation erzeugt.


©Giulio Bonasso

Die Teilnahme an den Workshops ist dank der Projektförderung kostenlos.
Die Workshops werden auf Englisch stattfinden. Englischkenntnisse sind daher von Vorteil, aber nicht zwingend notwendig. 

WICHTIG:
Bitte gebt bei der Anmeldung Euren vollständigen Namen, Eure Email-Adresse und Euer Alter/Geburtsdatum mit an. 

ANMELDUNGEN UNTER
tel.
0521.137809
per Mail. info@alarmtheater.de
online über unser Reservierungsformular

UND WER NOCH MEHR WILL: Am 28. und 29. November performt Jacopo sein neues Stück HANDSOME & FINGERTIPS, begleitet von musikalischer Komposition von Maris Zumholte. Mehr Infos HIER

gefördert durch: MKW NRW, Kulturamt Bielefeld, Sparkasse Bielefeld, Glücksspirale.